Für solidarische, vorausschauende, bürgernahe Gesundheitspolitik und -versorgung

Willkommen bei der ASG Baden-Württemberg!

Die ASG ist die Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraitnnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen. Unser Arbeitsgebiet ist die Gesundheits- und Pflegepolitik, wo wir uns konstruktiv um ein solidarisches, finanzierbares und sinnvoll gesteuertes Gesundheitssystem in Baden-Württemberg und Deutschland engagieren. Wir sind dabei auch beratend für die Landtagsfraktion und den Landesvorstand tätig.

Bei der ASG können alle mitmachen, die im Gesundheitswesen tätig sind oder sich für Gesundheits- und Pflegepolitik interessieren, auch Nichtmitglieder, sofern sie nicht Mitglied einer anderen Partei sind.

Es ist jeder herzlich willkommen, der Gesundheits- und Pflegepolitik in Baden-Württemberg aktiv gestalten will!

Dr. Christine Oexle                                                           Claudia Brackmeyer
Co-Landesvorsitzende                                                       Co-Landesvorsitzende

 

15.10.2025 in Arbeitsgemeinschaften

ASG-Landeskonferenz in Heilbronn

 

Bei unserer Landeskonferenz am 11. Oktober 2025 in Heilbronn wurde zum einen ein neuer Landesvorstand gewählt, zum anderen wurden die thematischen Schwerpunkte für die kommende Landtagswahl am 8. März 2026 gesetzt.

Nach drei Amtszeiten unseres bisherigen ASG-Landesvorsitzenden Herbert Weisbrod-Frey stand er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Somit war die Zeit gekommen, den Staffelstab weiterzugeben. An dieser Stelle möchten wir ihm für seine langjährige, engagierte und unermüdliche Arbeit danken. Er hinterlässt große Fußstapfen, in die die neu gewählten Landesvorsitzenden nun treten dürfen.

Die Teilnehmenden der Landeskonferenz wählten Claudia Brackmeyer und Dr. Christine Oexle zur neuen Doppelspitze der ASG Baden-Württemberg.
Als Stellvertreter:innen wurden Daniel Dröschel, Dr. Olivier Elmer und Gabriele Teichmann gewählt. Als Beisitzer:innen komplettieren Enes-Batuhan Baskal, Manfred Bleil, Dr. Manfred Eissler, Fabio Fähnel, Sebastian Gillmeister, Dr. Max Hahn, Andreas Haupt, Klaus Kirschner, Mathias Rieger, Peter Schrade und Ursula Wertheim-Schäfer den neu gewählten ASG-Landesvorstand.

 

10.08.2025 in Arbeitsgemeinschaften

DER ÖFFENTLICHE GESUNDHEITSDIENST

 

- PERSPEKTIVEN FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) ist Daseinsvorsorge – nah bei den Menschen. Mit dem Pakt für den ÖGD wurden von Bund und Ländern zusätzliche Finanzmittel zur personellen Stärkung, Modernisierung und Forschung zur Verfügung gestellt. Was hat dies in den Gesundheitsämtern bewirkt? Wie haben sich die Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen und die Vernetzung mit der Wissenschaft entwickelt? Dazu hat die SPD Landtagsfraktion zusammen mit der ASG Baden-Württemberg ein spannendes Fachgespräch mit Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik geführt. 

Schon in den Jahren zuvor haben sich die SPD Baden-Württemberg und die Landtagsfraktion mehrfach für einen starken Öffentlichen Gesundheitsdienst eingesetzt. Zuletzt hat die SPD-Fraktion mit dem Antrag „Dem Öffentlichen Gesundheitsdienst in Baden-Württemberg größere Bedeutung geben“ im Mai 2025 einen Bericht über den aktuellen Stand des ÖGD in Baden-Württemberg eingefordert. Eine weitere Anfrage der Fraktion von 2023 thematisierte die Hygienekontrollen und das -management in Baden-Württemberg. Der SPD-Landesparteitag hat auf Antrag der ASG bereits im November 2020 einen Beschluss zur Zukunft des ÖGD in Baden-Württemberg gefasst und erneut 2023 die Landesregierung aufgefordert, den Öffentlichen Gesundheitsdienst auf seine Zukunftsaufgaben auszurichten.

 

26.01.2025 in Arbeitsgemeinschaften

Gesundheit und Pflege - Top-Themen im nächsten Bundestag

 

Gesundheit und Pflege werden derzeit im Wahlkampf durch andere Themen überlagert. Dies ändert jedoch nichts daran, dass sie im kommenden Bundestag wieder eine wichtige Rolle spielen werden. Konzentriert auf das Wichtigste zeigen wir euch in unseren ARGUCARDS was die SPD vorwärts bewegen will. Klicke auf dein Thema:

 

 

 

29.11.2024 in Arbeitsgemeinschaften

Die Krankenhausreform

 
GiacintoCarlucci
Foto: Giacinto Carlucci

Es war spannend im Bundesrat. Alle halten eine Krankenhausreform für notwendig. Gravierende Qualitätsmängel des vor 20 Jahren eingeführten Fallpauschalensystems traten immer deutlicher hervor. Aber einigen fehlte der Mut jetzt zu starten. SPD MdB Heike Baehrens sagt im ASG Interview, wie es jetzt weitergeht.

 

Heike Baehrens, Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Göppingen ist gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion.

 

01.09.2024 in Arbeitsgemeinschaften

Luftrettung ist mehr als Krankentransport

 

Besuch der SPD und ASG bei der DRF-Luftrettung in Freiburg

Ein wenig versteckt im nördlichen Industriegebiet Freiburgs steht der Rettungshubschrauber der DRF-Luftrettung. Der SPD Kreisverband Freiburg und die ASG informierten sich vor Ort über die Einsatzmöglichkeiten. 

Nächste Termine

21.11.2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
parteiöffentlich
ASG-Landesvorstand
Stuttgart

Alle Termine

Besucher

Besucher:249437
Heute:82
Online:1