05.10.2021 in Veranstaltungen
Die Landeskonferenz der Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen am 2. Oktober 2021 im Kolpinghaus Stuttgart, hat Herbert Weisbrod Frey einstimmig für zwei weitere Jahre als ASG-Landesvorsitzenden bestätigt. Stellvertreter:innen sind Manfred Bleil, Claudia Brackmeyer, Olivier Elmer und Gabriele Teichmann. Als Beisitzer wurden gewählt Enes-Batuhan Baskal, Daniel Dröschel, Dr. Manfred Eissler, Dr. Max Hahn, Andreas Haupt, Klaus Kirschner, Walter Leyh, Mathias Rieger, Peter Schrade, Sabine Seifert und Ursula Wertheim-Schäfer. Mehr zu den einzelnen Vorstandsmitgliedern gibt es auf unserer Homepage.
In seinem Rechenschaftsbericht hob Weisbrod-Frey die gute Zusammenarbeit der Arbeitsgemeinschaft mit Partei und Fraktion hervor. Gerade in den Landtags- und Bundestagswahlen habe man gemeinsam Schwerpunkte bei Gesundheit und Pflege gesetzt. Aufgrund der Corona Pandemie wurde vor allem auf online Formate gesetzt. Eingesetzt hat sich die ASG ganz besonders für eine starke Interessenvertretung der Pflegenden. Sie könne nur im Konsens mit allen Berufsorganisationen und der Gewerkschaft gelingen. Dies müsse auch der Sozialminister berücksichtigen.
Für die neue Amtszeit sieht die ASG dringenden Handlungsbedarf vor allem bei der Altenpflege. Zur Ausbildung in den Pflegeberufen und zur Finanzierung der ambulanten und stationären Pflege wurden Anträge verabschiedet. Es sei zu erkennen, dass die Zahl der Bewerber:innen für die Altenpflege nach Einführung der generalistischen Ausbildung deutlich zurückgegangen sei. Hier müsse unverzüglich gegengesteuert werden.
Der Hauptvortrag wurde von Thilo Rentschler, Landesvorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) und Oberbürgermeister a.D. der Stadt Aalen gehalten. Er betonte darin die großen Herausforderungen für die Kommunen bei der Daseinsvorsorge Gesundheit.
01.09.2021 in Bundespolitik
2. STARK MACHEN FÜR UNSERE GESUNDHEIT
Die SPD will das Gesundheitssystem so weiterentwickeln, dass gute Arbeitsverhältnisse mit besserer Bezahlung und optimale Versorgung zusammengehen. Gesundheitspolitik ist daher eine von vier Zukunftsmissionen einer sozialdemokratischen Bundesregierung. Die ASG stellt in Themen-Flyern Schwerpunkte vor. Heute geht es um die Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes:
Stark machen für unsere Gesundheit
29.08.2021 in Interview
ASG Im Gespräch mit dem Hausarzt Max Hahn über Besonderheiten bei der Corana Schutzimpfung und Empfehlungen der Standigen Impfkommission - StIKo.
28.08.2021 in Bundespolitik
1. Respekt vor Menschen und ihrer Leistung
Die SPD will das Gesundheitssystem so weiterentwickeln, dass gute Arbeitsverhältnisse mit besserer Bezahlung und optimale Versorgung zusammengehen. Gesundheitspolitik ist daher eine von vier Zukunftsmissionen einer sozialdemokratischen Bundesregierung. Die ASG stellt in Themen-Flyern Schwerpunkte vor. Heute geht es zuerst um Respekt vor Menschen.
Respekt vor Menschen und ihrer Leistung
10.08.2021 in Aktuelles
100-Tage-Programm für die Pflege nach der Bundestagswahl 2021
Die dringend erforderliche Pflegereform 2021 ist - trotz Verankerung im Koalitionsvertrag - in wesentlichen Punkten an der Blockade der CDU/CSU gescheitert. Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen fühlen sich seitdem im Stich gelassen. Der „größte Pflegedienst Deutschlands“ wurde nicht nennenswert entlastet. Viele Hoffnungen auf Besserung und Vereinfachung wurden enttäuscht. Die Erhöhung der Pflegesachleistungen ist dabei nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Gleichzeitig sind immer mehr Versorgungsangebote bereits ausgeschöpft. Es mangelt an qualifizierten Pflegekräften wie an Betreuungskräften und Alltagsbegleitern. Es mangelt auch an notwendigen Ausbildungsplätzen und Schulungsangeboten in diesem Bereich. Agenturen für haushaltsnahe Dienstleistungen, die für eine Entlastung der Pflege sorgen könnten, sind nicht in notwendigem Maße entstanden.
Die ASG-Baden-Württemberg fordert nach der Bundestagswahl 2021 folgende Punkte in einem 100-Tage-Programm für die Pflege umzusetzen:
Gleichzeitig muss im Laufe der Legislatur der Einstieg in eine soziale Bürgerversicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung erfolgen. Dafür brauchen wir eine starke SPD im Bundestag.
24.02.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
öffentlich
ASG Landesvorstandssitzung
N.N.
21.04.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
öffentlich
ASG Landesvorstandssitzung
N.N.
Besucher: | 249408 |
Heute: | 20 |
Online: | 1 |